Liebe Community,
das erste Halbjahr 2024 ist schon wieder vorbei. Und es ist wieder viel in der Community passiert…
Neuer Vorstand – ordentliche Mitgliederversammlung 2024
Die jährliche Mitgliederversammlung fand am 20. Juni wie gewohnt im IntercityHotel Frankfurt Airport statt. Nach den Berichten der Geschäftsführer und Kassenprüfer wurde auch turnusgemäß der Vorstand neu gewählt.
Von den beiden größten Playern am Flughafen Frankfurt wird satzungsgemäß jeweils eine Person in den Vorstand entsandt: Als Vertreter der Fraport bleibt Dr. Pierre-Dominique Prümm als Vorstand aktiv, ebenso wie Dietmar Focke für Lufthansa Cargo. In der Gruppe der Spediteure wurde Susanne Klingler-Werner von UPS SCS in ihrem Amt bestätigt, genauso wie Michael Hoppe von der BARIG als Vertreter der Airlines. Bei der Gruppe der Frachtabfertiger gab es einen Wechsel: hier wurde Patrik Tschirch von der LUG zum neuen Vorstand gewählt. Für die Gruppe der diversen Dienstleister zieht Christian Riege von Riege Software neu in den Vorstand ein. In einer direkt anberaumten Vorstandssitzung wählte der neue Vorstand einstimmig Patrik Tschirch zum neuen Vorstandsvorsitzenden, sowie Christian Riege zum Stellvertreter. Patrik Tschirch war bis auf eine zweijährige Pause bereits seit 2014 im Vorstand tätig, von 2020 bis 2022 auch schon als Vorstandsvorsitzender.
An dieser Stelle möchten wir noch einmal die Chance nutzen, uns ganz herzlich bei Henning Dieter (ehemaliger Vorstandsvorsitzender) und Dr. Tobias Riege (ehemaliger stellvertretender Vorstandsvorsitzender) zu bedanken. Beide konnten während ihrer Amtszeit wertvolle Impulse setzen und haben zu der positiven Entwicklung unserer Community beigetragen.
Ein Grund zum Feiern: 10 Jahre Luftfrachtmachende am Standort Frankfurt
Unser Verein wurde im Jahr 2014 von Luftfracht-Visionären mit dem Ziel gegründet, die Interessen und Bedarfe der verschiedenen Prozessbeteiligten zu bündeln. Mit Unterstützung der größten Unternehmen am Flughafen Frankfurt, der Fraport sowie der Lufthansa Cargo, wuchs die Mitgliederzahl des Vereins im Laufe der Jahre stetig. Heute zählen mehr als 75 Unternehmen aus verschiedenen Teilen der Luftfrachtkette zu unseren Mitgliedern.
Das zehnjährige Jubiläum nahmen wir gerne zum Anlass, um mit unseren Mitgliedern im IntercityHotel auf der Südseite des Flughafens zu feiern. Auch ehemalige Vorstände und Akteure des Vereins waren unter den Gästen und gemeinsam blickte man auf die vergangenen 10 Jahre, die Herausforderungen und Erfolge zurück.
Zusätzlich zu den entwickelten Maßnahmen in den verschiedenen Kompetenzteams bieten wir seit nunmehr 10 Jahren unseren Mitgliedern durch verschiedene Events die Möglichkeit zum Netzwerken. Nach dem Barbecue-Buffet gab es ein spaßiges Quiz und eine kurzweilige Präsentation unseres neuen TikTok-Kanals. Im Anschluss erhielt dann der DJ vermehrte Aufmerksamkeit und die Luftfrachtmachenden in Frankfurt feierten unseren Verein und unsere Errungenschaften der letzten 10 Jahre ausgiebig.
TikTok – Durchdrehen oder Durchstarten?
„TikTok ist doch nur für Jugendliche. Auf TikTok gibt es nur alberne Tanzvideos. TikTok-Inhalte sind oberflächlich und sinnlos.“ Diese und viele weitere Vorurteile entkräfteten Annika Kötitz (FIEGE) und Felicitas Haller (All Service) auf unserer 10-Jahres-Feier mit Beispielen und Ideen. „Wenn man zukünftig Mitarbeitende gewinnen und das Image der Luftfrachtbranche steigern will, muss man mit der Zeit gehen“, überzeugte Annika. Mit dem neuen Kanal „aircargocommunityfra“ bietet die gegründete Arbeitsgruppe „TikTok“ Mehrwerte für unsere Mitgliedsunternehmen.
Und das Beste: Mitgliedsunternehmen können ihre Videos für den Kanal einfach zusenden oder das Angebot einer gemeinsamen Produktion mit dem TikTok-Team der ACCF nutzen. Eine Nachricht an tiktok@fra-fr8.com reicht aus. Auch wenn Sie Interesse an der spannenden Mitarbeit im Team haben, lassen Sie es uns gerne wissen.
Entdecken Sie unsere neue Website
Wir sind mit unserer brandneuen Website live gegangen! Nach monatelanger Planung, Design und Entwicklung haben wir eine Plattform geschaffen, die unseren Verband in einem modernen und benutzerfreundlichen Design vorstellt. Mit einer intuitiven Navigation und einem klaren Layout finden Sie mühelos, was Sie suchen. Auch für alle, die Mitglied werden möchten, erleichtert sich der Weg in die Community. Über unser Kontaktformular kann der Mitgliedsantrag direkt hochgeladen und an uns übermittelt werden.
Zukünftig möchten wir Ihnen noch mehr aktuelle Informationen und einen geschützten Mitgliederbereich zur Verfügung stellen. Auch das geplante Jobportal steht als einer der nächsten To-dos auf unserer Liste. Schauen Sie sich doch gerne um und entdecken Sie unsere neue Website.
Registrierung ACC 2024 gestartet
Auf die Plätze, fertig, anmelden! Unsere diesjährige Air Cargo Conference 2024 findet am 4. und 5. September statt. Registrieren Sie sich jetzt über unsere Event-Webseite. Unsere Mitgliedsunternehmen genießen einen ermäßigten Ticketpreis und erhalten zusätzlich 2 Freitickets.
Einen Vorgeschmack auf die diesjährige Agenda erhalten Sie über unsere Event-Webseite. Hervorzuheben ist neben den Vorträgen und Networking Breaks auch unsere Sunrise Tour am zweiten Konferenztag. Für unsere Early Birds eröffnet sich hier die Möglichkeit, den Flughafen zu früher Stunde in einem ganz anderen Licht direkt vom Vorfeld aus zu erleben. Die Einnahmen aus den Tourtickets kommen einem karitativen Zweck zugute.
Wir freuen uns, dass in diesem Jahr die GEORGI GROUP und CIND als Hauptsponsoren neben vielen anderen Sponsoren eine interessante Veranstaltung ermöglichen. Sie möchten noch als Sponsor Ihr Unternehmen auf der Air Cargo Conference platzieren? Melden Sie sich gerne bei uns.
Das erste YACE Afterwork Event
Wir haben die Initiative von HAUS61 unterstützt, unseren Young Air Cargo Executives und den neuen Talenten unserer Branche eine Plattform in gemütlicher Atmosphäre zu bieten. In der Hunky Dory Bar in Frankfurt hatten unsere Young Professionals die Möglichkeit, mit erfahrenen Führungskräften ins Gespräch zu kommen, die unsere Luftfrachtbranche am Flughafen Frankfurt maßgeblich mitgestalten. Auch die Executives profitierten von den Ideen der Nachwuchskräfte, um mehr über ihre Perspektiven für die Zukunft der Luftfracht zu erfahren.
Vielen Dank an Hendrik Bender und Rachid Touzani, die von Seiten des HAUS61 dieses Format ins Leben gerufen haben, welches einen Mehrwert für unsere YACE Community bietet.
Sportliche Leistung der Air Cargo Community beim JP Morgan Lauf
„Läuft bei Euch, fliegt bei uns“ – in diesem Jahr nahm die Air Cargo Community Frankfurt erstmalig an der JP Morgan Corporate Challenge teil. Ein Team aus 34 Laufenden aus verschiedensten Mitgliedsunternehmen ging am 5. Juni an den Start, um gemeinsam die 5,6 Kilometer lange Strecke durch die Frankfurter Innenstadt zu absolvieren.
Neben persönlichen Glanzleistungen gab es im Anschluss an den erfolgreichen Lauf noch Stärkung am Party Point der Fraport. Trotz der Anstrengung hat es uns sichtlich Spaß gemacht!
Clean-up Aktion in der CargoCity Süd
Gemeinsam mit unseren Kompetenzteams Trucking und Sustainability sowie mit Freiwilligen aus unseren Mitgliedsunternehmen haben wir eine Aufräumaktion in der CargoCity Süd durchgeführt. Innerhalb weniger Stunden konnten wir mehrere Eimer voll Müll sammeln, und aus der CargoCity Süd entfernen. Begleitet wurden wir dabei von einem Eiswagen, an welchem sich LKW Fahrerinnen und Fahrer sowie die Aktiven eine süße Abkühlung holen konnten. Ein Dankeschön gilt unseren Sponsoren Air-Tech Transport & Logistics, CARGO7, National Air Cargo und Strike Aviation Group.
Ein Dankeschön geht auch an alle freiwilligen helfenden Hände der CHI, Fraport, Lufthansa Cargo, LUG und National Air Cargo.
BPI zu Besuch am Flughafen
Anfang Juni haben die Ausschussmitglieder des Bundesverbands der Pharmazeutischen Industrie e.V. einen spannenden Tag am Frankfurter Flughafen erlebt.
Der erste Teil des Tages war interessanten Vorträgen und Diskussionen rund um den Transport von Pharma und Healthcare Produkten gewidmet. Am Nachmittag besichtigte die Gruppe das Lager und das Pharma Healthcare Center der LUG. Darauf folgte eine Vorfeldbesichtigung, bei der die Teilnehmenden einen Blick auf die tatsächlichen Abläufe auf dem Vorfeld werfen konnten.
Für uns war es ein bereichernder Austausch mit neuen Inspirationen und Ideen für unser Pharma Kompetenzteam. Wir freuen uns auf weitere Begegnungen mit dem BPI.
Community News einmal im Monat ist Ihnen zu wenig? Dann besuchen Sie regelmäßig unseren LinkedIn Kanal – am besten direkt abonnieren.
Haben Sie Fragen oder Feedback? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf!
Viele Grüße
Ihr Team der Air Cargo Community Frankfurt e.V.