Liebe Community,
heute möchten wir über unsere Themen im März informieren:
Neue Mitglieder – Herzlich Willkommen in der Community
Wir freuen uns, Hessen Aviation als Sondermitglied der Air Cargo Community Frankfurt e.V. begrüßen zu dürfen. Mit seiner zentralen Lage im House of Logistics and Mobility (HOLM) und dem Fokus auf die Vernetzung der wichtigsten Akteure der hessischen Luftfahrtindustrie bringt Hessen Aviation eine Fülle von Know-how und ein Engagement für Innovation mit, dass unsere Mission ergänzt. Ihr Engagement für Bereiche wie nachhaltige Luftfahrt, Digitalisierung und die Weiterentwicklung der nächsten Generation der Luftfahrttechnologie passt gut zu den Zielen unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns auf die neuen Perspektiven und Kooperationen, die diese Partnerschaft fördern wird.
Ein herzliches Willkommen geht auch an die Unilode Aviation Solutions GmbH. Mit ihrem Hauptsitz in Zürich verwalten sie die weltweit größte ausgelagerte Flotte von ULDs und verfügen über das größte globale Netzwerk für die Wartung und Reparatur von Containern, Paletten und Bordverpflegungsgeräten. Mit über 25 Jahren Erfahrung auf dem Markt bringt Unilode wertvolles Wissen in unsere Community ein.
Als neues Mitglied begrüßen wir zudem Chapman Freeborn Airmarketing GmbH – den weltweit tätigen Spezialisten für Flugzeugcharter und Luftfahrtunterstützung, der sich durch Innovation, Fachwissen und Professionalität auszeichnet. 1973 gegründet, verfügt er über mehr als vier Jahrzehnte Erfahrung in der Bereitstellung spezialisierter Flugzeugcharterlösungen für Passagier- und Frachttransporte. Mit Niederlassungen auf der ganzen Welt erweitern wir somit auch das Netzwerk unserer Gemeinschaft.
Last, but not least begrüßen wir als neues Fördermitglied die CargoSoft GmbH. Die Softwarespezialisten, die sich 2017 mit der DAKOSY AG zusammenschlossen, bieten mit einem 89-köpfigen Team moderne und zukunftsorientierte Komplett-Lösungen für den gesamten Bereich Transport und Logistik an. Sie zählen zu den führenden Software-Anbietern für internationale Speditionen und Industrieunternehmen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.
Willkommen in der Community!

Kompetenzteam Trucking bekommt Verstärkung
Markus Gescheidle ist unserem Kompetenzteam Trucking als neuer Kompetenzteamleiter beigetreten. Zusammen mit dem bestehenden Kompetenzteamleiter Patrick Hof wird er verschiedene Projekte vorantreiben und mit dem Kompetenzteam einen positiven Mehrwehrt für die Trucking-Community generieren. Markus Gescheidle ist selbst seit 20 Jahren LKW-Fahrer und heute Fuhrparkleiter der CHI Gruppe Frankfurt und Verkehrsleiter bei CHI Trucking. Damit kennt er die Trucking-Industrie wie kaum eine anderer. Seine Erfahrung und sein Wissen werden für die Arbeit des Kompetenzteams Trucking von großem Vorteil sein. Herzlich willkommen, Markus!
Die Community auf der Airport Ausbildungs- und Jobmesse
Am 26. und 27. April wird die Air Cargo Community Frankfurt auf der Airport Ausbildungs- und Jobmesse in Gateway Gardens vertreten sein. Nach unserer Abfrage freuen wir uns, gemeinsam mit einigen Mitausstellern aus unserer Community vor Ort zu sein: CARGO7, CB Customs Broker, CHI, FIEGE, Fraunhofer, Logistics4Pharma sowie UPS Supply Chain Solutions werden unter dem gemeinsamen Community-Zelt zu finden sein. Die Messe wird von der Fraport und der Bundesagentur für Arbeit organisiert und ausgetragen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website.
Treffen Sie die Kompetenzteamleiter Human Capital Elke Wasser, Geschäftsführerin des Logistic Training Centers und Felix Toepsch während der Messe.
Wir freuen uns auf zahlreiche zukünftige Luftfrachtheldinnen und Luftfrachthelden und eine erfolgreiche Veranstaltung für die gesamte Community.
Air Cargo Conference 2024: Seien Sie als Unterstützer dabei!
Am 4. & 5. September findet die Air Cargo Conference im House of Logistics & Mobility (HOLM) statt. Um auch die diesjährige Veranstaltung zu einem Erfolg zu machen, laden wir interessierte Unternehmen herzlich ein, Unterstützer der Air Cargo Conference 2024 zu werden. Als Sponsor können Sie Ihr Engagement für die Branche demonstrieren, Ihre Markenbekanntheit steigern und Ihre Verbindungen zu potenziellen Kunden und Partnern erweitern.
Haben auch Sie Lust die Air Cargo Conference 2024 zu unterstützen und als Sponsor aufzutreten? Dann melden Sie sich bei Mandy Anslinger, um Informationen zu den verschiedenen Sponsoring-Paketen zu erhalten und Ihre Beteiligung zu sichern.
Lassen Sie uns gemeinsam die Air Cargo Conference 2024 zu einem Ereignis der Extraklasse machen!
Erfolgreiche Präsenz auf World Cargo Symposium in Hongkong
„Look at the individual employees and always remember that a strong learning culture does not only affect the bottom line, but also the top line.”
Dies war nur eine von zahlreichen Anregungen, die Janina Meininger von CHI und Mitglied unseres YACE Teams während der Podiumsdiskussion zu People in Air Cargo auf der großen Bühne des IATA World Cargo Symposiums präsentierte. Janina war zusammen mit Alanood Obaid Alsuwaidi und Wilson Kwong auf der Bühne. Die Podiumsdiskussion wurde von Brendan Sullivan moderiert, der entscheidende Fragen dazu stellte, vor welchen Herausforderungen Unternehmen bei der Einstellung neuer Mitarbeitenden stehen, wie sie diese bewältigen und welche Erfolgsgeschichten es wert sind, geteilt zu werden.
Auch in den Streams Sustainability und Digitalisierung waren Mitglieder unserer Community auf der Bühne vertreten.
Harald Sieke vom Fraunhofer IML begann mit einer Präsentation des Forschungsansatzes zur technologischen Entwicklung und Innovation vom Lager bis zum Flugzeug. Das Institut forscht an digitalen und innovativen Ansätzen zur Gestaltung der Zukunft der Luftfracht, indem es sowohl autonome als auch umweltfreundliche Lösungen entwickelt. Die Kombination dieser beiden Komponenten ist eindeutig der Schlüssel zur Erfindung der Zukunft.
Mit Blick auf nachhaltige Ansätze betonte Nicole Mies das Verständnis von Nachhaltigkeit bei Lufthansa Cargo. Die Strategie ist klar: Reduzieren, Recyceln, Wiederverwenden der Materialien, die entlang der Luftfrachtlieferkette produziert und benötigt werden. Doch sie geht darüber hinaus: Upcycling ist der neue Ansatz, um aus gebrauchten Geräten das Beste zu machen. So entstanden Büroartikel, Sporttaschen und viele andere Gegenstände.
Oliver Ditz vom Fraunhofer IML und Moritz Köhler von Lufthansa Cargo verkündeten eine sehr positive Nachricht: ONE Record und die DTAC NE:ONE Server Software gehen in Produktion. Herzlichen Glückwunsch zu dieser großartigen Leistung! Die Software ist Open Source und die gesamte Luftfrachtgemeinschaft ist eingeladen, sich daran zu beteiligen.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser großartigen Leistung! Die Software ist Open Source und die gesamte Luftfrachtgemeinschaft ist eingeladen, sich daran zu beteiligen.
Am letzten Tag des World Cargo Symposiums fand die FACEUP! Competition statt. Dieser Wettbewerb bietet jungen Talenten, sowohl Studierenden als auch jungen Hochschulabsolventinnen und -absolventen, die Möglichkeit, ihre innovativen Ideen für die Luftfracht auf der großen Bühne des World Cargo Symposiums zu präsentieren. Die diesjährigen Finalisten waren Erik Goldenstein vom Fraunhofer IML mit „NE:ONE Play“, Arjan Singh Bhogal von der Buckinghamshire New University mit „Reducing the air cargo industry’s single-use plastics problem“ und Niclas Scheiber von der Frankfurt University of Applied Sciences mit „Unleashing the semantics potential of ONE Record“. Alle drei Finalisten haben ihren Auftritt gemeistert. Am Ende hat das Publikum entschieden und Erik Goldenstein als Gewinner gekürt. Wir freuen uns natürlich, dass die Trophäe mit nach Frankfurt geflogen ist.
Frohe Ostern!
Vor genau einer Woche verteilten wir bei unserer Osteraktion Schokoladenhasen an die Trucker und andere Beschäftigte in der CargoCity Süd. Es war eine Freude, das Lächeln und die positiven Reaktionen zu sehen.
Wir sind dankbar für jeden Einzelnen in unserer Community, der auch an Feiertagen vollen Einsatz für die Luftfracht bei uns am Standort bringt.
In diesem Sinne möchten wir die Gelegenheit nutzen, um Ihnen und Ihren Liebsten frohe Ostern zu wünschen!
Community News einmal im Monat ist Ihnen zu wenig? Dann schauen Sie gerne regelmäßig auf unserem LinkedIn Kanal vorbei – am besten direkt abonnieren.
Haben Sie Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns über Ihre Nachricht oder Ihren Anruf!
Viele Grüße
Ihr Team der Air Cargo Community Frankfurt e.V.