Der Vorstand setzt sich aus Vertreterinnen und Vertretern der vier Mitgliedsgruppen des Vereins zusammen. Zusätzlich entsenden die beiden größten Player am Flughafen Frankfurt jeweils eine Person in den Vorstand und werden weiterhin durch Dr. Pierre-Dominique Prümm (Fraport AG) und Dietmar Focke (Lufthansa Cargo AG) repräsentiert. In der Gruppe der Spediteure wurde Susanne Klingler-Werner von UPS Supply Chain Solutions GmbH & Co. KG in ihrem Amt bestätigt, genauso wie Michael Hoppe von der BARIG e.V. als Vertreter der Airlines. Neu hinzugekommen sind Patrik Tschirch (LUG aircargo handling GmbH) für die Frachtabfertiger sowie Christian Riege (Riege Software International GmbH) für die Gruppe der Dienstleister. Patrik Tschirch wurde zum neuen Vorstandsvorsitzenden und Christian Riege zu seinem Stellvertreter ernannt. „Es ist beeindruckend zu sehen, wie die Community über die Jahre gewachsen ist und wie gut die Zusammenarbeit in den Arbeitsgruppen und unter den Mitgliedsunternehmen heute funktioniert. Ich freue mich sehr, wieder Teil des Vorstands sein zu dürfen und die Zukunft der Luftfracht am Flughafen Frankfurt mit gestalten zu können“, so Patrik Tschirch, der die Community bereits seit der Gründung begleitet.
Die Air Cargo Community e.V. hat maßgebliche Fortschritte in der Prozessoptimierung erzielt – darunter die Implementierung eines Buchungssystems für Anlieferungsslots und die Digitalisierung von Abläufen. Weiterhin wurde die Effizienz bei der Abfertigung von Pharmaprodukten gesteigert. Diese Verbesserungen erwiesen sich während der Corona-Pandemie als besonders wertvoll und trugen zur Aufrechterhaltung eines reibungslosen Betriebs bei.
Zu den Mitgliedern der Air Cargo Community zählen heute mehr als 75 Unternehmen aus verschiedenen Teilen der Luftfrachtkette. „Als Verband vereinen wir die Stärken unserer Mitgliedsunternehmen zu einer ganzheitlichen Cargo-Kompetenz am Flughafen Frankfurt. Der kontinuierliche Mitgliederzuwachs spiegelt den Erfolg der vergangenen Jahre und lässt uns motiviert und optimistisch auf das kommende Jahrzehnt blicken“, sagt Felix Toepsch, Hauptgeschäftsführer der Air Cargo Community Frankfurt e.V.
Diese Dynamik war auch auf der Jubiläumsveranstaltung deutlich zu spüren, wo neben intensivem Networking auch der innovative Ansatz der Community sichtbar wurde und der neue TikTok-Kanal für das Standort- und Personalmarketing „aircargocommunityfra“ präsentiert wurde. Die Air Cargo Community e.V. blickt mit Zuversicht in die Zukunft und auf die kommende Air Cargo Conference,
die zum 9. Mal am 4. und 5. September 2024 im House of Logistics & Mobility (HOLM) stattfinden wird. Weitere Informationen zur Air Cargo Conference unter www.air-cargo-conference.com.
Die Air Cargo Community Frankfurt e.V. ist ein Zusammenschluss namhafter Unternehmen, Institutionen und Verbände mit dem Ziel der Förderung und Weiterentwicklung des Luftfrachtstandorts Frankfurt. Ihre über 75 Mitglieder sind Vertreter aller Bereiche der Luftfracht-Prozesskette, darunter Lufthansa Cargo, DHL, Kühne+Nagel, Fraport und viele weitere Unternehmen und Verbände. Die Arbeit der Community wird durch strategische Gemeinschaftsprojekte getragen. Die Mitglieder bringen sich in unternehmensübergreifenden Expertenkreisen ein, um den Standort zu optimieren und die Zukunft der Luftfracht zu gestalten. Gemeinsames Ziel ist die Stärkung des Frankfurter Flughafens als Nummer 1 im europäischen Luftfrachtgeschäft und als führender Fracht-Hub. Der Standort Frankfurt mit über 2Millionen Tonnen Luftfracht (2022) und 14.000 im Cargo-Bereich beschäftigten Mitarbeitenden soll auch in den kommenden Jahren weiterhin nachhaltig wachsen.
Informationen finden Sie unter www.aircargocommunity.com.