Common PreCheck beschreibt den Ansatz zur Zentralisierung von Anmeldeprozessen in der CargoCity Süd am Flughafen Frankfurt. Zur Prozessoptimierung am Flughafen Frankfurt wurde das Infrastrukturprojekt von Seiten der Air Cargo Community Frankfurt gesteuert und gemeinsam mit den Mitgliedern der Community im Projektteam geplant und in die Umsetzung gebracht.
Um bei den Frachtabfertigern den Be- oder Entladeprozess starten zu können, benötigen die anliefernden Fahrenden ein Zeitfenster, welches vorab über die Community Plattform FAIR@Link gebucht werden kann. Die Buchung kann bereits vorab online geschehen. Jedoch gibt es einige Unternehmen, die auf lokale Kiosksysteme zur Buchung zurückgreifen. Mit der Umsetzung von Common PreCheck eröffnet sich nun am Tor 32 in der CargoCity Süd die Möglichkeit, den Slot bereits vor Einfahrt in den Betriebsbereich zu buchen. Nach erfolgter Buchung und Gewissheit, wann der Prozess an der Rampe bei dem Frachtabfertiger beginnt, kann die Person die Zeit bis zum Slotbeginn sinnvoll nutzen und erst passend zum Slotbeginn das Ziel ansteuern.
Die Zentralisierung des Slotbuchungsprozesses verspricht somit eine verbesserte Verkehrssituation in der CargoCity Süd sowie eine Effizienzsteigerung und Personalentlastung in den Anmeldebüros bei den Frachtabfertigern aufgrund der Auslagerung dieses Teilprozesses. Zudem ergibt sich auf Seiten der Trucking Unternehmen und vor allem für die Fahrenden eine bessere Planbarkeit und Ressourcenverwendung.
Die zentrale Infrastruktur befindet sich am Tor 32 der CargoCity Süd. Die Kioske sind in dem Anmeldehaus neben der Schrankenanlage vorzufinden und stehen 24/7 für die Slotbuchung zur Verfügung.
Common PreCheck erklärt:
Deutsch:
English: